Im fränkischen Herzogenaurach findet seit 2009 ein Festival für elektronische Tanzmusik statt. Neben der Mainstage gibt es noch die Lakestage, Zone III, den Magical Forest sowie den Goa Garden.
Was einst als kleines Event begann, hat sich mittlerweile zu einem der wichtigsten Treffpunkte für Fans elektronischer Musik in Süddeutschland entwickelt: das Open Beatz Festival. Jedes Jahr verwandelt sich ein idyllisches Gelände nahe Herzogenaurach für ein Wochenende in eine pulsierende Festivalwelt mit über 100 nationalen und internationalen Artists.
Musikvielfalt und thematische Bühnen
Das Open Beatz lebt von seiner stilistischen Bandbreite: Von treibendem Techno über melodischen House bis hin zu düsterem Psytrance – für fast jeden elektronischen Geschmack gibt es den passenden Ort.
- Die Mainstage bietet spektakuläre Lichtshows, große Namen und die Hits, die das Publikum gemeinsam feiern lässt.
- Die Lakestage überzeugt mit entspanntem Vibe am Wasser – perfekt für den Sundowner-Tanz.
- Zone III ist der Platz für härtere Klänge und Liebhaber kompromissloser Basslinien.
- Magical Forest entführt mit dekorierten Bäumen, Lichteffekten und sphärischen Sets in eine fast mystische Atmosphäre.
- Im Goa Garden schließlich dominiert die psychedelische Welt des Trance – bunt, intensiv und wie eine eigene Realität.
Nachhaltiger feiern? Open Beatz denkt mit
Das Festival versucht zunehmend, auf Nachhaltigkeit zu achten – mit Mehrwegbechersystem, Mülltrennung und Anreizen für die Anreise mit Bus und Bahn. Auch lokale Partner werden eingebunden, etwa beim gastronomischen Angebot. Das sorgt nicht nur für regionale Vielfalt, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl.
Mehr als Musik
Neben den Bühnen bietet das Festival Gelände Rückzugsorte, Chill-out-Zonen und Installationen, die zum Staunen einladen. Foodtrucks, Shops und Kunstaktionen machen den Aufenthalt zum Erlebnis – nicht nur für Raver, sondern auch für Menschen, die Wert auf Atmosphäre und Design legen.
Sound, Natur und Gemeinschaft
Das Open Beatz Festival verbindet elektronische Musik mit einem liebevoll gestalteten Ambiente, das die Grenzen zwischen Musik, Natur und Kunst verschwimmen lässt. Wer auf der Suche nach einem Festival mit Charakter, Atmosphäre und einer breiten Sound-Palette ist, wird in Herzogenaurach definitiv fündig.