Jedes Jahr werden die Festivaltickets teurer. Der Aufschrei ist meistens groß. Aber vergleicht man das mit einem Konzert, so ist der Preis doch irgendwie gar ni...
Damit der Festivalsommer unvergesslich wird, gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Ein bisschen Musik, ein bisschen Spaß, ein bisschen Camping und vielleic...
Künstler touren oft mit dem gesamten Equipment um die Welt. Teilweise auch mit mehreren Bühnen, um den straffen Zeitplan einzuhalten. Bei Festivals reisen zwar ...
Wenn 85.000 Metalheads beim Wacken Open Air die Fäuste in die Luft reißen oder 210.000 Elektro-Fans in Parookaville drei Tage lang feiern, denkt kaum jemand an ...
Viele gehen auf ein Festival nur für die Atmosphäre. Man will draußen sein, Freund:innen treffen, zelten, tanzen, feiern. Musik läuft nebenbei. Auf anderen Fest...
Das Anstehen am Einlass kann dauern. Doch mit einem durchsichtigen Turnbeutel geht es schneller. So kann die Security gleich sehen, was man so im Gepäck hat. Do...
Jeder kennt die Lautsprecher-Bananen neben den Bühnen und im Publikum. Doch welche Technik steckt dahinter und wieso sind diese Systeme effizienter als Punktque...
Wer sich ein Festival-Ticket kauft, muss oft zwischen dem normalen und dem Green-Camping-Ticket entscheiden. Doch was ist der Unterschied? Ist Green-Camping wir...
Musik, Essen und ein Bier? Reicht das schon aus? Muss das Wetter wirklich perfekt sein, oder kann man auch anders ein gutes Festival erleben? Die Antwort liegt ...
Hurricane und Southside gehören zu den größten Festivals in Deutschland. Die Musikrichtung reicht von Indie und Rock über Punk bis hin zu elektronischen Sounds....