Rottershausen im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Auf einem Sportplatz kommen hier jedes Jahr etwa 12.000 Besucher zusammen, um gemeinsam zu feiern.
Was 2011 als kleine Idee mit viel Idealismus begann, hat sich längst zu einem festen Bestandteil der deutschen Festivallandschaft entwickelt: „Ab geht die Lutzi!“ ist mehr als ein cleverer Name – es ist ein Festival mit Charakter, Charme und einer wachsenden Fangemeinde. Das Besondere: Die Veranstaltung findet nicht auf einem riesigen Gelände oder anonymen Industrieareal statt, sondern mitten im Ort – auf dem Sportplatz von Rottershausen. Und genau das verleiht dem Festival seine besondere Atmosphäre.
Große Namen auf dem Dorfplatz
Was einst mit regionalen Bands begann, lockt heute spannende Namen aus Indie, Punk, Rock und Elektro auf die Bühne. Das Line-up hat sich in den vergangenen Jahren stetig professionalisiert, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Künstler wie Antilopen Gang, Grossstadtgeflüster oder Leoniden standen hier schon auf der Bühne – und zeigen, dass auch kleinere Festivals große Acts begeistern können.
Dabei setzt das Booking nicht nur auf Bekanntheit, sondern auf Qualität und Haltung. Die Mischung aus etablierten Künstlern und Newcomern ergibt ein musikalisch abwechslungsreiches Programm, das sowohl Tanzwütige als auch Musikliebhaber überzeugt.
Wer ist eigentlich „die Lutzi“?
Anders als bei vielen anderen Festivals, die rein aus Fantasie entstanden sind, gibt es die Lutzi wirklich – sie lebt im Ort, ist bekannt und war von Anfang an mit dabei. Als Namensgeberin wurde sie zur lokalen Legende, als Teil des Teams ist sie heute immer noch präsent – eine sympathische Erinnerung daran, wie nahbar und menschlich das Festival geblieben ist.
Nachhaltigkeit und Engagement
Neben Musik legt das Festival auch Wert auf gesellschaftliches Engagement. Umweltfreundliche Konzepte, regionale Kooperationen und ein respektvoller Umgang miteinander gehören fest zum Selbstverständnis. Es geht darum, ein gutes Miteinander zu feiern – nicht nur Party zu machen.
Dorf trifft Festival – und das richtig gut
„Ab geht die Lutzi!“ zeigt, dass man auch mit begrenztem Raum und familiärer Atmosphäre ein Festival aufziehen kann, das sich nicht hinter den Großen verstecken muss. Es kombiniert Musik, Gemeinschaft und Haltung – mit einem Ort, der mehr Herz hat als mancher Großstadt-Event. Und genau deshalb reisen jedes Jahr Tausende an – um zusammen mit der echten Lutzi und einem starken Line-up die Nacht zum Tag zu machen.