Gehörtschutz auf dem Festival? Das dämpft doch nur die Experience. Falsch gedacht. Er hilft wirklich und auch am nächsten Tag fühlen sich die Ohren noch gut an. So kann man auch drei Tage sicher durchfeiern.
Warum Gehörschutz auf Festivals sinnvoll ist
Wer schon mal in der ersten Reihe bei einer Festivalbühne stand, kennt das Gefühl: Der Bass drückt, die Gitarren kreischen, das Publikum tobt. Genau dieses intensive Sounderlebnis macht Festivals aus. Doch was viele vergessen: Unsere Ohren sind empfindlich. Und einmal geschädigt, regeneriert sich das Gehör nicht mehr.
Dezibel und Dauer: Der kritische Mix
Ein Festival erreicht oft Lautstärken bis 99 dB dauerhaft – teilweise auch mehr. Schon ab 85 dB kann das Gehör bei längerer Dauer geschädigt werden. Das ist etwa die Lautstärke eines Rasenmähers. Auf Festivals ist man diesen Pegeln aber stundenlang ausgesetzt, manchmal an mehreren Tagen hintereinander. Die Folge: Pfeifen, dumpfes Hören, im schlimmsten Fall dauerhafter Tinnitus.
Moderne Gehörschützer: Kein dumpfes Klangerlebnis mehr
Viele denken bei Gehörschutz an billige Schaumstoffstöpsel, die alles dumpf machen. Doch das ist überholt. Es gibt spezielle Musik-Gehörschützer mit linearer Dämpfung: Sie reduzieren die Lautstärke gleichmäßig, ohne den Klang zu verzerren. Du hörst die Musik also wie gewohnt – nur eben leiser und sicherer. Viele Modelle sind zudem kaum sichtbar, sitzen angenehm und lassen sich über Stunden tragen.
Vorteile im Festival-Alltag
- Kein Pfeifen im Ohr am nächsten Morgen
- Besserer Schlaf auf dem Campingplatz durch Ohrstöpsel
- Längere Konzentration und weniger Erschöpfung
- Mehr Sicherheit für dein Gehör, gerade bei mehreren Tagen Dauerbeschallung
- Günstige Modelle gibt es ab 10 Euro, hochwertige von Marken ab ca. 20–70 Euro
Tipps für den richtigen Einsatz
- Immer ein Paar dabei haben, idealerweise in einem kleinen Etui
- Beim Soundcheck oder besonders lauten Acts direkt einsetzen
- Beim Camping nachts weiche Schaumstoffstöpsel verwenden (hilft auch gegen Schnarchnachbarn)
- Ersatz nicht vergessen: Kleine Teile gehen auf Festivals schnell verloren
Mit Gehörschutz sicher durchs Festival
Gehörschutz ist kein Stimmungskiller. Im Gegenteil. Wer vorausschauend handelt, kann Musik intensiver und ohne Reue genießen. Gerade für Viel-Festivalgänger lohnt sich ein hochwertiger Schutz doppelt. Also lieber mit Stöpsel tanzen als mit Pfeifen im Ohr einschlafen. Mit einem guten Gehörschutz Festival-Wochenenden genießen – ganz ohne pfeifende Ohren am Montag.“